Lasagne à la Jean-Pierre
Ein würziges Vergnügen – nicht unbedingt italienischer Art
Was benötigt man für vier Personen?
- 500 g Gehacktes
- Knoblauchöl
- 3-4 Pakete passierte Tomaten zu je 500 g
- 1 Tube Tomatenmark (zweifach konzentriert)
- 2 Pakete Bechamel-Soße zu je 200 g (von Biskin oder Thomy)
- Curry-Gewürz-Ketchup
- Tabasco
- Chili-Pulver
- Knoblauchsalz
- Kräuter der Provence
- Oregano
- Fondor
- trockenen Rotwein (ein Bergerac oder Bordeaux, ein guter Dornfelder
aus der Pfalz kann auch ganz hervorragend sein)
- 2-3 Pakete Lasagne-Nudeln (die von Buitoni brauchen nicht mal vorgekocht zu werden)
- ca. 400 g Raspelkäse (am besten Emmentaler)
Die Zubereitung
- Zunächst wird das Gehackte kräftig gepfeffert und in Knoblauchöl scharf angeraten.
- Die passierten Tomaten, ein Paket Bechamel-Soße, das Tomatenmark und das Gehackte
in einen großen Topf geben, gut vermengen und leicht erwärmen (Stufe 1 am E-Herd).
- Zwei bis drei kräftige Spritzer Curry-Gewürz-Ketchup hinzugeben und
wieder gut vermengen.
- Nun beginnt die Phase des individuellen Würzens.
- Hierbei sollte man ruhig großzügig mit Oregano, Chili-Pulver, Kräutern der Provence
und Knoblauchpulver zu Werke gehen.
- Auf keinen Fall darf an Tabasco gespart werden, da das Ergebnis sonst eine italienisch
milde Lasagne wäre.
- Fondor ist nicht zwingend erforderlich, kann aber gut zum Abrunden des Geschmacks beitragen.
- Nachdem ein ordentlicher Schuss Rotwein (ca. 0,1 l) zugegeben wurde, muss alles nochmal gut
durchmengt werden.
- Abschließend sollte man mit einem kleinen Teelöffel abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Nun wird in einer mit Knoblauchöl ausgeschmierten Auflaufform die erste Schicht Teigplatten ausgelegt.
- Mit einer mittleren Schöpfkelle wird darüber die erste Ebene unserer würzigen Masse verteilt.
- Diese Schicht sowie die folgenden dieser Art sollten die unter ihr liegenden Teigplatten vollständig
bedecken und eine Dicke von etwa 0,5 cm haben.
- Nun wird im Wechsel Teig und Masse aufgeschichtet bis die Masse zu Neige geht.
- Die letzte Schicht Masse wird zunächst mit dem zweiten Paket Bechamel-Soße übergossen und abschließend
mit dem Raspelkäse gleichmäßig bedeckt.
- Die Lasagne ist nach etwa einer Stunde bei ca. 180° im Backofen fertig.
Zum Essen sollte man den bereits für die Herstellung der Lasagne angebrochenen Wein trinken.
Wir wünschen guten Appetit!